SHIMANO Akku E-BIKE SYSTEMS BT-E6010 für Rahmenmontage

SHIMANO Akku E-BIKE SYSTEMS BT-E6010 für Rahmenmontage

Bewertung

Momentálne nedostupné

371,90 €

302,36 € ohne MwSt.

Beschreibung
Akku zur Befestigung am unteren Rahmenrohr. Es hat eine Kapazität von bis zu 418 Wh (36 V, 11,6 Ah). Spezielle Konstruktion für MTB. Beständig gegen Stöße, Vibrationen und Wasser. Gewicht: 2,6 kg. Benötigte Ladezeit: 100 % – 4 Stunden, 80 % – 2 Stunden, 50 % – 1,5 Stunden. Passende Ladegeräte: EC-E6000/E6002/E8004. Lebensdauer: *1000 Zyklen – nach 1000 Zyklen voller Ladung stehen noch 60 % der Akkukapazität zur Verfügung.

Sicherheitshinweis
WARNUNG
Informationen zur Installation, Einstellung und zum Austausch von Produkten, die nicht in der Bedienungsanleitung enthalten sind, erhalten Sie beim Kaufort oder beim Händler. Das Händlerhandbuch für professionelle und erfahrene Fahrradmechaniker finden Sie auf unserer Website (https://si.shimano.com).
Zur Sicherheit lesen Sie dieses „Benutzerhandbuch“ bitte vor der Verwendung sorgfältig durch, befolgen Sie es für den ordnungsgemäßen Gebrauch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Die folgenden Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden, um Personenschäden und Sachschäden an der Ausrüstung und der Umwelt zu vermeiden. Die Anweisungen sind nach dem Grad der Gefahr oder des Schadens klassifiziert, der bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts auftreten kann.
GEFAHR – Die Nichtbeachtung der Anweisungen führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen.
WARNUNG – Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG – Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Sachschäden am Gerät führen Umgebung.

GEFAHR
Umgang mit dem Akku
- Verwenden Sie beim Laden das angegebene Ladegerät und beachten Sie die angegebenen Ladebedingungen. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Platzen oder Feuer kommen.
- Lassen Sie den Akku nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen. Andernfalls kann es platzen oder Feuer fangen.
- Erhitzen Sie den Akku nicht und werfen Sie ihn nicht ins Feuer. Andernfalls kann es platzen oder Feuer fangen.
- Der Akku darf nicht verformt, verändert oder zerlegt werden. Tragen Sie außerdem kein Lötzinn direkt auf die Batteriepole auf. Andernfalls könnte Flüssigkeit austreten, es könnte überhitzen, reißen oder Feuer fangen.
- Verbinden Sie die Anschlüsse nicht mit Metallgegenständen. Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen oder Überhitzungen kommen, was zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen führen kann.
- Tragen oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen wie Ketten oder Haarnadeln. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss oder einer Überhitzung kommen, was zu Verbrennungen oder anderen Stromschlägen führen kann.
- Tauchen Sie die Batterie nicht in Süß- oder Salzwasser und achten Sie darauf, dass die Batteriepole nicht nass werden. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Platzen oder Feuer kommen.
- Setzen Sie den Akku keinen starken Stößen aus und werfen Sie ihn nicht. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Platzen oder Brand kommen.
- Im Falle eines Batteriebrandes ist Folgendes zu beachten:
Halten Sie andere Batterien nach Möglichkeit sorgfältig vom Feuer fern.
Räumen Sie alle Personen aus der unmittelbaren Umgebung des Feuers.
Löschen Sie das Feuer mit einer großen Menge kaltem Wasser (mindestens das Gewicht von 10 Batterieblöcken).
Umgang mit dem Batterieladegerät
- Zerlegen oder modifizieren Sie das Batterieladegerät nicht. Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Verletzungen kommen.
- Verwenden Sie zum Laden die angegebene Batterie-Ladegerät-Kombination und beachten Sie die angegebenen Ladebedingungen. Laden Sie nur wiederaufladbare Akkus. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Platzen oder Feuer kommen.
- Wenn der Akku nach 2 Stunden Ladezeit nach der angegebenen Ladezeit noch nicht vollständig aufgeladen ist, trennen Sie den Akku sofort von der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie ihn gekauft haben. Andernfalls könnte es überhitzen, reißen oder Feuer fangen.
Siehe „Angegebene Ladezeit“.
- Lassen Sie das Ladegerät nicht nass werden. Wenn es nass wird oder mit Wasser in Kontakt kommt, kann es Feuer fangen, überhitzen oder einen Stromschlag erleiden.
- Benutzen Sie es nicht, während es nass ist, und berühren Sie es auch nicht und halten Sie es nicht mit nassen Händen. Es kann zu einem Stromschlag kommen.
- Decken Sie das Ladegerät während des Gebrauchs nicht mit Tüchern oder ähnlichen Materialien ab. Andernfalls kann es zu Hitzestau, Verformung der Abdeckung, Feuer, Entzündung oder Überhitzung kommen.
- Benutzen Sie das Ladegerät nur mit der angegebenen Versorgungsspannung. Wenn die Versorgungsspannung vom angegebenen Wert abweicht, kann es zu Feuer, Explosion, Rauch, Überhitzung, Stromschlag oder Verbrennungen kommen. Erlauben Sie niemandem (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen ohne Erfahrung oder Wissen, das Produkt zu verwenden. Erlauben Sie Kindern nicht, in der Nähe des Produkts zu spielen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Wenn aus der Batterie austretende Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort gründlich mit Trinkwasser (Leitungswasser) aus, ohne die Augen zu reiben, und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Flüssigkeit aus der Batterie Ihre Augen schädigen.
- Wenn die austretende Flüssigkeit Ihre Haut oder Kleidung berührt, reinigen Sie diese sofort mit klarem Wasser (mindestens 15 Minuten lang reinigen). Austretende Flüssigkeit kann Ihre Haut schädigen.
- Bei Symptomen, die durch versehentliches Verschlucken von Batterieflüssigkeit, Kontakt mit Haut oder Augen oder Einatmen von Verbrennungsprodukten der Batterie verursacht werden, ist ärztliche Hilfe erforderlich.
- Nach versehentlichem Einatmen von Dämpfen oder Rauch gehen Sie sofort an einen Ort mit frischer Luft, halten Sie sich warm und ruhig und suchen Sie bei Bedarf professionelle medizinische Hilfe auf.
- Batterie Nicht außerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs verwenden. Wenn der Akku bei Temperaturen außerhalb dieser Bereiche verwendet oder gelagert wird, kann es zu Bränden, Schäden am Akku oder Betriebsproblemen kommen.
1. Während der Entladung: -10 – 50 °C
2. Während des Ladevorgangs: 0–40 °C
Temperaturen über 60 °C können dazu führen, dass der Akku ausläuft und platzt.
- Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er offensichtliche Kratzer oder andere äußere Schäden aufweist. Andernfalls kann es zu Rissen, Überhitzung oder Problemen während des Betriebs kommen.
- Verwenden Sie keine Produkte mit gebrochenen Dichtungen. Geben Sie diese umgehend einer fachgerechten Wiederverwertung zu. (Die Schraubenköpfe an der Abdeckung sind mit Kleber oder Abdeckung versiegelt.)
- Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er Flüssigkeitslecks, Verfärbungen, Verformungen oder andere ungewöhnliche Anzeichen aufweist. Andernfalls kann es zu Rissen, Überhitzung oder Problemen während des Betriebs kommen.
- Batterien dürfen nicht mit Lösungsmitteln (z. B. Verdünner, Alkohol, Öl oder Korrosionsschutzmitteln) oder Chemikalien, die die Oberfläche angreifen (z. B. Reinigungsmittel), in Kontakt kommen.
Umgang mit dem Batterieladegerät
- Halten Sie den Netzstecker, wenn Sie das Kabel anschließen oder abziehen. Andernfalls kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
- Wenn die folgenden Symptome auftreten, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich an die Verkaufsstelle. Es kann zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Es besteht eine schlechte Verbindung im Netzstecker.
- Berühren Sie während eines Gewitters nicht die Metallteile des Netzsteckers oder des Netzteils. Bei einem Blitzeinschlag kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
- Überlasten Sie die Steckdose nicht mit Geräten, die die Nennkapazität der Steckdose überschreiten, und verwenden Sie nur eine Steckdose mit einer Wechselstromversorgung von 100–240 V AC. Bei Überlastung der Steckdose durch den Anschluss einer großen Anzahl von Geräten über Adapter kann es zu Überhitzung und damit zu einem Brand kommen.
- Beschädigen Sie das Netzkabel und den Netzstecker nicht. (Beschädigen, verändern, gewaltsam biegen, verdrehen oder dehnen Sie sie nicht; platzieren Sie sie nicht in der Nähe von heißen Gegenständen, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf und binden Sie sie nicht fest zusammen.) Bei Verwendung in beschädigtem Zustand kann es zu Feuer, Stromschlag oder Kurzschluss kommen.
- Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht in Verbindung mit handelsüblichen elektrischen Transformatoren, die für den Einsatz im Ausland (Reisen) vorgesehen sind Konverter). Dadurch kann das Ladegerät beschädigt werden.
- Stecken Sie den Netzstecker immer bis zum Anschlag ein. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen.
- Wenn der Stecker nass ist, darf er weder eingesteckt noch herausgezogen werden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen. Wenn Wasser aus dem Stecker austritt, trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie ihn einstecken.
- Laden Sie den Akku nicht an feuchten Orten oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. (EC-E8004) Laden Sie den Akku nicht an feuchten Orten, in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder im Freien auf. (Anderes Batterieladegerät als EC-E8004) Es kann zu Feuer, Entzündung, Überhitzung oder Stromschlag kommen.
- Bewegen Sie das Fahrrad nicht, während der im Fahrrad installierte Akku geladen wird. Der Netzstecker des Batterieladegeräts ist möglicherweise locker und nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt, wodurch Brandgefahr besteht.

VORSICHT
Umgang mit der Batterie
- Lassen Sie die Batterie nicht an einem Ort liegen, der direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, an einem heißen Tag in einem Fahrzeug oder an anderen heißen Orten. Die Folge kann ein Austreten von Flüssigkeit aus der Batterie sein.
- Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen.
- Bewahren Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer und Lebensmitteln auf.
- Bewahren Sie die Batterie an einem trockenen Ort auf.
- Fassen Sie die Komponenten mit beiden Händen an. Andernfalls können Komponenten herunterfallen und brechen oder Verletzungen verursachen.
- Wenn beim Laden oder Entladen des Akkus ein Fehler auftritt, stellen Sie die Verwendung sofort ein und lesen Sie die Bedienungsanleitung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle oder den Händler.
- Berühren Sie den Akku nicht über längere Zeit, wenn er hohe Temperaturen aufweist. Es kann zu Verbrennungen bei niedrigen Temperaturen kommen. Das Fahren mit hoher Unterstützung an heißen Tagen oder das Laden der Batterie in direktem Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Oberflächentemperatur der Batterie 60 °C übersteigt (BT-E8036).
Umgang mit dem Batterieladegerät
- Überprüfen Sie das Batterieladegerät und den Adapter regelmäßig; Achten Sie besonders auf Beschädigungen an Kabel, Stecker und Gehäuse. Wenn das Ladegerät oder der Adapter beschädigt ist, verwenden Sie es nicht, bis es am Ort des Kaufs oder beim Händler repariert wurde.
- Verwenden Sie das Produkt unter Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Person und nur nach Erhalt der Gebrauchsanweisung. Lassen Sie das Produkt nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unerfahrenen Personen oder Personen ohne die erforderlichen Kenntnisse verwenden. Erlauben Sie Kindern nicht, in der Nähe des Produkts zu spielen.
- Ziehen Sie beim Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose und den Ladestecker vom Akku. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Berühren Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es heiß ist. Es kann zu Verbrennungen kommen.
- Wenn die Temperatur des Batterieladegeräts angestiegen ist, berühren Sie es nicht für längere Zeit. Bei niedrigen Temperaturen kann es zu Verbrennungen kommen.
- Die Temperatur des Produkts kann während des Ladevorgangs 40 bis 70 °C erreichen. Dies ist jedoch normal.
- Bevor Sie das Batterieladegerät verwenden, lesen Sie bitte alle Anweisungen und Warnschilder auf dem Batterieladegerät, der Batterie und dem Produkt, das die Batterie verwendet

Herstellerinformationen
Shimano INC
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai City, Osaka 590-8577, Japan
Telefonnummer: +81-72-223-3210 / FAX:+81-72-223-3258
WEB: shimano.com
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com

EU-Vertreter:
Shimano Europe BV
High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
Tel: +31-40-2612222
WEB: shimano.com
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
EU-Kontakt: https://bike.shimano.com/information/distributors-list.html
Údaje o výrobcovi

Kontaktné Informácie - Shimano

Shimano INC (Japonsko)

Adresa:
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai City, Osaka 590-8577, Japan

Telefón: +81-72-223-3210

Fax: +81-72-223-3258

Web: shimano.com

Email: contactshimano@shimano-eu.com

Zástupca pre EÚ

Shimano Europe BV

Adresa:
High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, the Netherlands

Telefón: +31-40-2612222

Web: shimano.com

Email: contactshimano@shimano-eu.com

EU Kontakt:
Distributors List

  • Odporúča obchod

    100 %

    Tovar dorazil za 5 dní

    Profesionálne služby

  • Pridané 27. 12. 2024

    Odporúča obchod

    100 %

    To čo som kupoval bolo za dobru cenu
    Dobre zabalené
    Prišlo to rýchlo aj keď som objednával necelé 2 týždne pred Vianocami

  • Pridané 25. 9. 2024

    Odporúča obchod

    100 %

    Cena
    Rýchlosť dodania

  • Overený zákazník

    Bewertung: 5 / 5

    Pridané 21. 10. 2024

    Odporúča obchod

    100 %

    Skvelý prístup
    Ústretovosť
    Rýchlosť

  • Pridané 11. 4. 2024

    Odporúča obchod

    100 %

    Veľmi pekný obchod.
    Ochotná a fundovaná obsluha.

Frage zum neuen Produkt

Captcha

i

  • Icon
    Packeta

    Ak objednáte do 11:00 odošleme ešte dnes.

    Platí počas pracovných dní.

  • Icon
    SPS

    Ak objednáte do 12:00 odošleme ešte dnes.

    Platí počas pracovných dní.

Benutzername

Passwort vergessen

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Website zu verbessern, ihre Leistung zu analysieren und Daten über ihre Nutzung zu sammeln. Wir können dazu Tools und Dienste von Drittanbietern verwenden, und die gesammelten Daten können an Partner in der EU, den USA oder anderen Ländern übermittelt werden. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit dieser Verarbeitung einverstanden. Detaillierte Informationen und die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, finden Sie unten.

Erklärung zum Datenschutz

Details anzeigen
Die Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google-Datenschutzrichtlinien und Servicebedingungen.

Benutzername

Passwort vergessen

Produkt wurde in den Warenkorb gelegt
Weiter einkaufen Einkaufskorb